15 C
Berlin
Samstag, August 23, 2025

Ratenkredite

Auf dem Weg zur Arbeit kommt plötzlich dichter Rauch aus dem Motorraum Ihres Autos, Sie haben einen Motorschaden und Ihr Auto ist nicht mehr zu retten. Sie haben es nur verpasst, Sie haben gerade Ihr Erspartes für Ihren Familienurlaub ausgegeben. Sie haben jedoch keine Wahl: Sie brauchen so schnell wie möglich ein neues Auto, um zur Arbeit zu kommen und Ihre Kinder zur Schule zu bringen. Was jetzt?

In einer solchen Situation kann Ihnen ein Ratenkredit helfen, aus der Krise zu kommen. Bei dieser speziellen Kreditform, auch Konsumkredit oder Kaufkredit genannt, zahlt Ihnen die Bank einen vorab festgelegten Betrag in voller Höhe aus. Sie zahlen sie in genauen Raten zurück. Wo Sie einen Ratenkredit bekommen können, worauf Sie achten sollten und welcher Anbieter die besten Konditionen für Ihren Ratenkredit hat, erfahren Sie bei uns.

Wenn Sie einen Ratenkredit beantragen und dieser bewilligt wird, zahlt Ihnen der Kreditgeber in der Regel den vollen Betrag auf einmal aus. Die Rahmenbedingungen für Verbraucherkredite sind im Voraus festgelegt und können nicht geändert werden. Sie müssen den vollen gezahlten Betrag in festgelegten Abständen und Beträgen und innerhalb einer vereinbarten Frist zurückzahlen. Zur Rückzahlung des Ratendarlehens werden in der Regel monatliche Ratenzahlungen vereinbart. Diese relativ starren Rahmenbedingungen unterscheiden beispielsweise den Ratenkredit von einem Kontokorrentkredit.

Außerdem wird der Zinssatz festgelegt, mit dem das zur Verfügung gestellte Geld verzinst wird, bevor das Darlehen zurückgezahlt wird. Je geringer die monatlichen Raten, desto länger die Laufzeit eines Kredits. Je länger die Laufzeit Ihres Vertrages ist, desto mehr müssen Sie jedoch das zur Verfügung gestellte Geld verzinsen. Die Zinsen, die Sie für den geliehenen Geldbetrag zahlen müssen, sind sozusagen Geld, das der Bank übergeben wird.

Letzte Beiträge

Interessante Beiträge