Auf dem deutschen Immobilienmarkt sind die Kaufpreise für Eigentumswohnungen im vergangenen Jahr erneut stark gestiegen. Die Mieten hingegen stiegen im Vergleich nur moderat. Das geht aus dem Frühjahrsgutachten der sogenannten Immobilienexperten hervor, das in Berlin erschienen ist.
Infolgedessen werden in den großen Städten in naher Zukunft zu wenige neue Wohnungen gebaut. Die Kaufpreise für Eigentumswohnungen stiegen 2021 im Bundesdurchschnitt um 14,3 % auf 3140 Euro pro Quadratmeter.
Im Vorjahr betrug der Anstieg 11,2 Prozent. Die Mieten für Bestandswohnungen stiegen 2021 um 3,7 % auf 8,46 Euro pro Quadratmeter. Hier betrug die Steigerung im Vorjahr 3,1 Prozent.