15.7 C
Berlin
Samstag, August 23, 2025
Kostenlose Immobilienbewertung

Auslandskrankenversicherung

Endlich mit einem kühlen Drink in der Hand am Strand im warmen Süden sitzen, der Planungs- und Reisestress ist vergessen – Zeit zum Entspannen. Aber die Genesung wird unterbrochen, wenn eines Ihrer Kinder stürzt und sich das Bein bricht. In einem solchen Fall benötigen Sie unbedingt eine Auslandskrankenversicherung, denn ein Krankenhausaufenthalt oder ein Arztbesuch im Ausland kann schnell sehr teuer werden. Hier erfahren Sie, wie Sie mit einer Auslandskrankenversicherung abgesichert sind, wo Sie die günstigsten Tarife finden und was Sie beim Abschluss einer Auslandskrankenversicherung beachten sollten.

Bei Reisen ins Ausland ist eine internationale Krankenversicherung unerlässlich. Vor allem gesetzlich Krankenversicherte brauchen diese private Zusatzversicherung. Obwohl die Krankenkassen in der Europäischen Union, dem Europäischen Wirtschaftsraum oder in den Reiseländern, mit denen Deutschland ein Sozialversicherungsabkommen hat, in der Regel einen Teil der Kosten einer medizinischen Behandlung übernehmen, gelten hier die Bedingungen des Urlaubslandes. Im schlimmsten Fall werden Sie im Reiseland schlechter behandelt als in Deutschland und Ihr Eigenanteil an den Behandlungskosten kann auch deutlich höher sein.

Je nach Länge Ihres Auslandsaufenthaltes sollten Sie sich um Ihre internationale Gesundheit oder Reise kümmern.

Auch für privat Versicherte lohnt sich eine Auslandskrankenversicherung. Als Privatversicherter haben Sie oft einen hohen Selbstbehalt, der auch im Ausland gilt. Eine Auslandsreisekrankenversicherung schützt Sie vor überhöhten Kosten. Die private Krankenversicherung übernimmt zwar in der Regel mehr Kosten als die gesetzliche Krankenversicherung, übernimmt aber auch einige Leistungen auf Reisen nicht.

Letzte Beiträge

Interessante Beiträge