13.4 C
Berlin
Samstag, August 23, 2025

Folgt eine Trendumkehr für die Ölpreise?

Auch die Ölpreise sind nicht immun gegen diese Marktentwicklungen, denn wenn die Umkehrung der Liquidität aufgrund hoher Preisniveaus zu einer Verlangsamung der Wirtschaft führt, könnte die Ölnachfrage leiden – und letztendlich die Ölpreise. Advisor Perspectives weist darauf hin, dass Ölpreisspitzen stark mit wirtschaftlichen Abschwüngen, Finanzereignissen und Ölpreisumkehrungen korrelieren.

Edward Yardeni, President und Chief Investment Strategist bei Yardeni Research, sagte gegenüber Barron’s, dass die Rohstoffpreise „bereits auf eine insgesamt schwächere Nachfrage nach Rohstoffen hindeuten, was nur auf ein langsameres globales Wirtschaftswachstum zurückzuführen sein könnte“. So sieht er Anzeichen für einen Höhepunkt der Ölpreise: In einer kürzlich veröffentlichten Mitteilung wies er darauf hin, dass die US-Ölproduktion steigt und die hohen Preise ins Stocken geraten. Helima Croft, Leiterin der globalen Rohstoffstrategie bei RBC Capital Markets, stimmte Yardeni zu und sagte, dass Ängste vor einer globalen Rezession in den Vordergrund gerückt seien und die Sorgen über die Inflation überschattet hätten.

Laut Croft zeigt die Schwäche der Rohstoffpreise „wirkliche Besorgnis über eine harte Landung und was dies für die Nachfrage bedeuten würde“. Allerdings weist sie auch darauf hin, dass die Energieversorgung knapp bleibt: “Wir haben noch sehr, sehr knappe Kapazitätsreserven.”

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Letzte Beiträge

capacura Startup Investment

Interessante Beiträge